Konzerte im Radio

Konzerte

Sonntag 20:04 Uhr WDR3

WDR 3 Konzert

Mit Ilka Geyer Festival für elektronische Musik und Medien im Ruhrgebiet Festival für elektronische Musik und Medien im Ruhrgebiet Wie klingt das Ruhrgebiet? Nur nach Grönemeyer, Fußballchören, Baglama, Bergmannsliedern und Entspannungsklassik für Industriekapitäne? Zum sechsten Mal zeigt das Festival "Blaues Rauschen", dass da in Zeiten von KI und globaler Digitalvernetzung einige Updates erhältlich sind. Mit synthetischen Sounds, Live Coding, Glitch, Samplekunst, audiovisuellen Performances und Installationen zeigt das Festival zwei Wochen lang in nicht weniger als sechs Städten, wohin es mit der Musik- und Medienentwicklung gehen könnte. Internationale Soundpioniere und Klangforscherinnen präsentieren sich in Essen, Herne, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Witten. Soundart und Performances beim Ruhrgebietsfestival für Zukunftsmusik Aufnahmen vom 24. Mai - 6. Juni 2024

Sonntag 21:05 Uhr Deutschlandfunk

Konzertdokument der Woche

Klang Concert Helsinki 2024 Joachim F.W. Schneider Auswilderung Ere Lievonen Arctic Nocturnes Lotta Wennäkoski Gedackt, gedacht Jukka Tiensuu Valoon Moritz Eggert Was können wir tun? Veli Kujala Aurora Borealis Susanne Kujala, Orgel Aufnahme vom 12.2.2024 im Helsinki Music Centre Am Mikrofon: Klaus Gehrke Sie ist ein spektakuläres Instrument in einem spektakulären Bau: die neue Orgel im Konzertsaal des Musikzentrums Helsinki. Gebaut wurde das Instrument, das größte seiner Art in Finnland, von der österreichischen Firma Rieger. Das ultramoderne Design der Orgel, die an der Front statt klassischer Prospektpfeifen eine in sich verschlungene spielbare Skulptur aufweist, passt auch zum Programm der finnisch-deutschen Organistin Susanne Kujala. Kurz nach der Einweihung des Instruments präsentierte sie am 12. Februar 2024 dem Publikum neue Werke von finnischen und deutschen Musikschaffenden.

Samstag Montag