Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

Musica

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Windstärke 17 (8/13) Maximiliane Häcke liest aus dem Roman von Caroline Wahl

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Anna Nóvak Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Salut Salon Berührungsängste scheinen diese vier Künstlerinnen überhaupt nicht zu kennen: Alles, was mit klassischer Musik im weitesten Sinne zu tun hat, bringen sie auf die Bühne. Und zwar so, dass kein Auge trocken bleibt. Salut Salon feiern als Quartett bei jedem Konzert mit dem Publikum eine neue Party. Slapstick, Stepptanz, singende Sägen - nichts ist unmöglich. Also ob zwei Geigen, ein Cello und ein Klavier nicht reichen würden, liefern sich die vier Damen jedes Mal aufs Neue einen Wettstreit an Unterhaltsamkeit, Selbstironie und instrumentalem Feuerwerk. Mehr als hundert Konzerte pro Jahre führen das Quartett um die halbe Welt. Vor einem Jahr war es bei NDR Kultur EXTRA zu Gast. Das Video der ganzen Show mit Höhepunkten aus dem Programm "Träume" gibt es auf ndr.de/extra. (Wiederholung vom 10.05.2023) 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur EXTRA

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Philipp Cavert Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Philipp Cavert Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Sinfonisches Ungarn Ernst von Dohnányi: Ouvertüre zu "Tante Simona" ORF Radio-Symphonieorchester Wien Ltg.: Roberto Paternostro Karl Goldmark: Aus Jugendtagen, Ouvertüre Bamberger Symphoniker Ltg.: Fabrice Bollon Franz Liszt: Fantasie über ungarische Volksmelodien Goran Filipec, Klavier Kodály Philharmonic Orchestra Ltg.: Imre Kollar Zoltán Kodály: Ungarisches Rondo NDR Elbphilharmonie Orchester Ltg.: Antal Dorati 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
NDR Kultur EXTRA

Studiogäste: Salut Salon Berührungsängste scheinen diese vier Künstlerinnen überhaupt nicht zu kennen: Alles, was mit klassischer Musik im weitesten Sinne zu tun hat, bringen sie auf die Bühne. Und zwar so, dass kein Auge trocken bleibt. Salut Salon feiern als Quartett bei jedem Konzert mit dem Publikum eine neue Party. Slapstick, Stepptanz, singende Sägen - nichts ist unmöglich. Also ob zwei Geigen, ein Cello und ein Klavier nicht reichen würden, liefern sich die vier Damen jedes Mal aufs Neue einen Wettstreit an Unterhaltsamkeit, Selbstironie und instrumentalem Feuerwerk. Mehr als hundert Konzerte pro Jahre führen das Quartett um die halbe Welt. Vor einem Jahr war es bei NDR Kultur EXTRA zu Gast. Das Video der ganzen Show mit Höhepunkten aus dem Programm "Träume" gibt es auf ndr.de/extra. (Wiederholung vom 10.05.2023) 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter NDR Kultur EXTRA

20.00 Uhr
Hörspiel

Dschinns (1/2) Nach dem gleichnamigen Roman von Fatma Aydemir basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara Komposition: Schneider TM (Dirk Dresselhaus) Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer Mit Siir Eloglu, Vedat Erincin, Aysima Ergün, Bettina Stucky, Caner Sunar, Hassan Akkouch, Soma Pysall, Asdtrid Meyerfeldt, Tilman Strau u.a. NDR 2024 Dreißig Jahre hat Hüseyin Yilmaz in Deutschland hart gearbeitet. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Und nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag seines Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: seine Kinder Ümit, Peri, Sevda, Hakan und seine Frau Emine. Fatma Aydemir nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1990er Jahre. Sie erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt und doch untrennbar verbunden sind. Alle haben sie ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden. Davon berichtet uns eine Stimme, ein Schatten, ein Dschinn, der die Familie Yilmaz immer begleitet, umkreist und auch ihre dunklen Geschichten kennt. Ab 14. Juni in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Hörspiel

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Unwiederbringlich (11/22) Gert Westphal liest aus dem Roman von Theodor Fontane 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz!

Magazin am Mittwoch mit Thomas Haak Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Auf dem Programm stehen jede Woche das Album der Woche, andere aktuelle CDs, Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht neuen Trends nach und erinnert an die großen Momente der Jazzgeschichte. Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Mit Interviews und Reportagen informiert Play Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen und Festivals. Play Jazz!

23.30 Uhr
Round Midnight

Long Story Short #21: Ibelisse Guardia Ferragutti Frank Rosaly Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Georg Friedrich Händel: "Occasional Oratorio", HWV 62, Ouvertüre (NDR Radiophilharmonie: Robert King); Julius Röntgen Vater: Sinfonie Nr. 18 A-Dur (NDR Radiophilharmonie: David Porcelijn); Georg Philipp Telemann: Quartett G-Dur, TWV 43:G2 (Mitglieder des NDR Sinfonieorchesters); Igor Strawinsky: "Pulcinella", Suite (NDR Sinfonieorchester: Günter Wand); August Emil Enna: Violinkonzert D-Dur (Kathrin Rabus, Violine; NDR Radiophilharmonie: Hermann Bäumer); Paul Ben-Haim: "Symphonische Metamorphosen über einen Bach-Choral" (NDR Radiophilharmonie: Israel Yinon) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 - "Italienische" (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Georg Solti); Fanny Hensel: Klaviertrio d-Moll, op. 11 (Trio Vivente); Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 19 (Andreas Haefliger, Klavier; hr-Sinfonieorchester: Eiji Oue); Georg Friedrich Händel: "Clori, Tirsi e Fileno", Arie der Clori aus dem 1. Teil (Lorraine Hunt, Sopran; Philharmonia Baroque Orchestra: Nicholas McGegan); Joseph Haydn: Sinfonie G-Dur, Hob. I/94 - "Mit dem Paukenschlag" (La Petite Bande: Sigiswald Kuijken) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Georg Friedrich Händel: "Feuerwerksmusik", HWV 351 (Orpheus Chamber Orchestra); Robert Schumann: "Märchenbilder", op. 113 (Kim Kashkashian, Viola; Robert Levin, Klavier); Carl Philipp Emanuel Bach: Konzert A-Dur, Wq 172 (Truls Mørk, Violoncello; Les Violons du Roy: Bernard Labadie) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Edvard Grieg: "Aus dem Karneval", op. 19, Nr. 3 (Michail Pletnjew, Klavier); Vicente Martin y Soler: Divertimento Nr. 3 B-Dur (Moonwinds); Leó Weiner: Divertimento Nr. 1 D-Dur, op. 20 (Estonian National Symphony Orchestra: Neeme Järvi); Louis Spohr: Sinfonie Es-Dur, WoO 8 (NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll, RV 576 (Europa Galante: Fabio Biondi); Joseph Joachim Raff: Violoncellokonzert Nr. 1 d-Moll, op. 193 (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair)