Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

23.06.24 13:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Sein und Streit

Philosophie - Foucault, wie man ihn noch nicht kannte

Vor 40 Jahren starb der französische Denker Michel Foucault. Nun erscheint ein weiteres Werk aus seinem Nachlass: „Der Diskurs der Philosophie“. Daraus spricht ein ganz unbekannter Foucault, sagt die Philosophin Mirjam Schaub. Schaub, Mirjam; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

27.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Wettlesen in Klagenfurt: Auftakt beim Ingeborg-Bachmann-Preis

Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

27.06.24 23:07 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Wettlesen in Klagenfurt: Auftakt beim Ingeborg-Bachmann-Preis

Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

27.06.24 23:03 Uhr NDR Info Der Seewetterbericht

Seewetter 27.06.2024 23:03:00

Der aktuelle Seewetterbericht des Deutschen Wetterdienstes: Wetterlage, Vorhersage, Aussichten und Warnungen.

Hören

27.06.24 22:05 Uhr hr2 FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Melanie Amann – "Geheimnisse kriege ich raus!"

Melanie Amann weiß, wie man das Zeitgeschehen präzise beobachtet. Sie berichtet genau, prägt mit ihren Auftritten Diskurse mit, durchschaut und unterbricht, wenn jemand es mit den Fakten zu lax nimmt. Die stellvertretende Spiegel-Chefredakteurin ist in öffentlichen Diskussionen eine furchtlose und reaktionsschnelle Rhetorikerin. In ihrer journalistischen Arbeit bleibt sie stets wachsam, fragt nach und recherchiert genau. Ihre Leidenschaft für Debatten, so erfahren wir im Gespräch, hat die promovierte Juristin während ihres Studiums in Debattierclubs entfacht und beeindruckt so heute regelmäßig mit klaren Positionen und treffsicheren Argumenten in Talkshows wie Anne Will, Maischberger und dem Pressclub. 2017 veröffentlichte Melanie Amann ihre präzise Beschreibung des Aufstiegs der AFD unter dem Titel „Angst für Deutschland“. 2018 wurde sie vom Medium Magazin zur Politik-Journalistin des Jahres gewählt. Bei FREIHEIT DELUXE erzählt Melanie Amann von einem Stein und einem Gedan...

Hören

27.06.24 22:01 Uhr WDR2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne

Anti Aging für die Haut – Was bringen Trends wie Microneedling?

Influencer preisen uns auf Instagram und Co. etliche Produkte als angebliche Wundermittel für eine besonders schöne, junge und straffe Haut an. Doch entfernen Anti Aging Cremes wirklich Falten? Was bringen Behandlungen wie Microneedling? Wie wichtig sind Kollagen und Hyaluron für eine schöne Haut? Das besprechen Doc Esser und Anne in dieser Folge. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Hören

27.06.24 22:01 Uhr WDR3 WDR 3 Kulturfeature

Black Heroes – Zwischen Hollywood-Fiktion und Realität

Der Kampf gegen den Rassismus in den USA spiegelt sich auch in der Popkultur. 2018 gewinnt der erste schwarze Superhelden-Blockbuster "Black Panther" sogar drei Oscars. Sind die fiktiven Figuren Vorkämpfer für wirkliche Gleichberechtigung?// Von Markus Metz und Georg Seeßlen/ WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Markus Metz und Georg Seeßlen.

Hören

27.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Glückwunsch

Glückwunsch, Aleksandar Ristić!

Aleksandar Ristić – seine Präsidenten trieb er manchmal zur Weißglut, Schiedsrichtern steckte er süße Geschenke zu und Fans sangen Lieder über ihn. Am 28. Juni 2024 feiert der unterhaltsamste Trainer der Bundesligageschichte seinen 80. Geburtstag. Von Oliver Rustemeyer.

Hören

27.06.24 22:00 Uhr WDR4 WDR 4 Autohaus Köttelmann

Fußballhupe

Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann. Von Uli Winters.

Hören

27.06.24 22:00 Uhr Bayern 1 Auf ein Wort

How are you?

Queerness ist eine Begabung, ein Geschenk an die Menschheit.

Hören

27.06.24 19:59 Uhr Bayern 1 Blaue Couch

Eva Schubert-Mazzola, Bio-Produzentin, "Ich musste mir nicht mehr irgendwas beweisen"

Sie lebt den Traum von vielen: Eva Schubert-Mazzola ist nach ihrer Karriere als Violistin nach Italien ausgewandert. Heute lebt sie mit ihrem Mann in der Toskana, umgeben von einem Olivenhain und Wiedehopfen. Ob sie mittlerweile mehr Italienerin oder Bayerin ist und warum sie erst jetzt das Geige spielen so richtig genießen kann, hört ihr hier.

Hören